DR. SABINE GROTEN

KIEFERORTHOPÄDIN

Baubergerstraße 14 b  80992 München  fon 089 14 85 96 20

Für sie folgte auf die Behandlung bei uns eine internationale Modelkarriere:
„Liebe Frau Dr. Groten, Danke noch einmal für die Behandlung.“

logo-kfo

Seit 20 Jahren sorgen wir für den richtigen Biss & Ästhetik Ihrer Zähne

logo-bdk

WILLKOMMEN IN DER FACHPRAXIS FÜR KIEFERORTHOPÄDIE IN MÜNCHEN-MOOSACH

ERFAHRUNG IST UNERSETZBAR

Seit über 20 Jahren schenken uns unsere kleinen und großen Patienten aus München, Ober- und Niederbayern sowie aus dem Allgäu ihr Vertrauen, wenn es um den richtigen Biss und die Ästhetik ihrer Zähne geht.

Ein korrekter Biss vereint aufs Schönste gesunde Funktion und – ganz nebenbei – gutes Aussehen. Wir legen Wert auf eine schonende und qualitativ hochwertige Behandlung, die sich an Ihren individuellen Wünschen orientiert.

Freuen Sie sich auf zügig sichtbare Behandlungsfortschritte!

Gerne beraten wir auch Sie und Ihre Kinder bezüglich der vielfältigen traditionellen und innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden.

kieferorthopaedie-dr-groten-willkommen

KIEFERORTHOPÄDIE

Kieferorthopädische Leistungen werden heute vielerorts angeboten, doch mit welcher Qualifikation überhaupt?

Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Während des Zahnmedizinstudiums ist die Kieferorthopädie nur ein „Nebenfach“, in welchem lediglich Grundkenntnisse vermittelt werden. Da kieferorthopädische Krankheitsbilder sehr komplex sein können, gehören kieferorthopädische Behandlungen in die Hände eines Spezialisten: eines Kieferorthopäden.

Bestens behandelt vom
KIEFERORTHOPÄDEN / IN = FACHZAHNARZT / – ÄRZTIN FÜR KIEFERORTHOPÄDIE

Nur ein Kieferorthopäde weist seine Qualifikation für eine hochwertige kieferorthopädische Behandlung durch eine Fachzahnarztprüfung  vor einer unabhängigen Prüfungskommission nach Abschluss einer mindestens dreijährigen Vollzeitweiterbildung an der kieferorthopädischen Abteilung einer Universitätsklinik oder teilweise in der Fachpraxis eines durch die Zahnärztekammer zur Weiterbildung ermächtigten Kieferorthopäden nach.

Im Gegensatz dazu kann ein Allgemeinzahnarzt durch einen überwiegend theoretischen Lehrgang im Ausland nebenberuflich den Titel „Master of Science – Kieferorthopädie“ erwerben.
Die Bezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie“ führen Zahnärzte, die einen Teilbereich Ihrer Tätigkeit gegenüber der Zahnärztekammer als Tätigkeitsschwerpunkt anzeigen. Es handelt sich dabei um eine Selbsteinschätzung des jeweiligen Zahnarztes ohne erforderliche Prüfung.

kieferorthopaedie-dr-groten-leistungen

LEISTUNGEN für Kinder und Erwachsene für mehr Lebensqualität durch gerade Zähne

Behandlung mit:

  • abnehmbaren Apparaturen
  • Alignern
  • Bionator
  • Bracketapparaturen
  • Distalizerapparatur statt Aussenspange
  • fast unsichtbaren Apparaturen
  • Langzeitretainern
  • Lingualtechnik
  • Platzhaltern
  • Minipins ( TADs ) in Kooperation mit MKG-Chirurgen
  • prächirurgische und präprothetische Korrekturen
  • professionelle Zahnreinigung
  • Prophylaxe
  • Schienentherapie
kieferorthopaedie-frau-dr-groten

VITA DR. SABINE GROTEN KIEFERORTHOPÄDIN

  • geboren in München
  • Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Staatsexamen mit der Note „sehr gut“, Approbation
  • über einjährige Tätigkeit in allgemeinzahnärztlicher Praxis, Fulda
  • Promotion zum Dr. med. dent. bei Herrn Professor Dr. H. Pancherz, Kieferorthopädie, Universität Gießen
  • Beginn der Fachzahnarztausbildung in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. G. Seifert, Berchtesgaden
  • Fortsetzung der Fachzahnarztausbildung zur Kieferorthopädin und Lehrtätigkeit an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universität Erlangen- Nürnberg und Leitung der Dysgnathiesprechstunde für Erwachsene in Kooperation mit der Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Fachzahnarztprüfung zur Kieferorthopädin in München, Bayerische Landeszahnärztekammer
  • Wissenschaftliche Assistentin an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universität Erlangen- Nürnberg
  • Angestellte Kieferorthopädin in Fachpraxis für Kieferorthopädie, Berlin
  • Seit 1999 niedergelassen in eigener Praxis als Kieferorthopädin in München

Sprachen: deutsch, englisch, spanisch, französisch

Mitgliedschaften in folgenden Verbänden:

  • Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden ( BDK )

ZERTIFIZIERUNGEN

  • WIN ( Lingualtechnik )
  • Incognito ( Lingualtechnik )
  • E-Cligner ( Alignertherapie nach Prof. T. Kim )

Ständige FORTBILDUNG im In- und Ausland

kieferorthopaedie-dr-groten-behandlung

DER RICHTIGE ZEITPUNKT am richtigen Ort

 Die Behandlungsnotwendigkeit sollte im Alter zwischen 7 und 10 Jahren durch die Kieferorthopädin abgeklärt werden. In seltenen Fällen ist ein noch früherer Beginn sinnvoll.

Eine Überweisung vom Kinder- oder Zahnarzt ist nicht erforderlich.

 Die gute Nachricht: Auch wenn der optimale Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung versäumt wurde, findet Ihre Kieferorthopädin gemeinsam mit Ihnen eine individuell zugeschnittene Lösung für Sie oder Ihr Kind. Wir stellen uns auch größeren Herausforderungen, die viel Erfahrung, Können und Beherrschung moderner Technologien voraussetzen.

 Heute ist auch eine kieferorthopädische Erwachsenenbehandlung bis ins höhere Alter möglich. Frau Dr. Groten verfügt über große Erfahrung auf diesem Gebiet. Bereits während ihrer Fachzahnarztausbildung und im Anschluss daran leitete sie die Dysgnathiesprechstunde für erwachsene Patienten an der Universität Erlangen – Nürnberg.

 

Bestens behandelt mit MODERNER TECHNIK

 Welche Apparatur ( „Zahnspange“) für Sie oder Ihr Kind die beste oder bequemste sein kann, bespricht Frau Dr. Groten nach der Erstuntersuchung oder nach ausführlicher Behandlungsplanung nach Auswertung diagnostischer Unterlagen mit Ihnen.

 Es können abnehmbare Geräte wie z. B. Dehnplatte oder Bionator oder festsitzende Apparaturen, sanfte Multiband- bzw. Multibracketapparaturen mit Minibrackets, durchsichtigen Brackets, selbstligierenden Brackets, auch eine Kombination wie Carriere Distalizer statt Aussenspange in Verbindung mit unsichtbaren Alignern zum Einsatz kommen, auch innengeklebte Apparaturen. Wir bieten hoch entwickelte Technik, die auch hohe ästhetische Anforderungen erfüllt.

 Erwachsenentherapien finden häufig nach konsiliarischem Gespräch mit Ihrem Zahnarzt oder Ihrem Mund-Kiefer- Gesichtschirurgen statt, insbesondere im Falle einer präprothetischen oder prächirurgischen Ausformung der Zahnbögen.

 An eine aktive Behandlung schließt sich eine Retentionsphase mit abnehmbaren Retainern oder Kleberetainern an, um das Behandlungsergebnis zu stabilisieren und zu sichern.

PRAXISANSICHTEN

Die Praxis ist mit modernen, zeitlosen Designklassikern eingerichtet.

KONTAKT

Praxis Dr. Sabine Groten
Kieferorthopädin

Baubergerstraße 14 b
D- 80992 München

Wir bitten um telefonische Terminabsprache, um weiterhin kürzeste Wartezeiten anzubieten.

Telefon: +49 (0)89 14 85 96 20

Gerne nehmen wir Ihren Anruf entgegen:

Montag   9:30-12:30 Uhr und 13:45-17 Uhr

Dienstag 9:30-12:30 Uhr und 13:45-18 Uhr

Mittwoch 14:00-17:30 Uhr

Freitag     9:45 -17 Uhr

ANFAHRT

Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Tram 20   Haltestelle Pelkovenstraße  Karlsplatz (Stachus) Moosach
S1   Haltestelle Moosach  Ostbahnhof Freising / Flughafen
U3   Haltestelle Moosach  Fürstenried West Moosach
Bus 51   Haltestelle Bunzlauer Platz  von Nymphenburg kommend
Bus 162   Haltestelle Moosach Bahnhof  von Obermenzing und Untermenzing kommend
Bus 163   Haltestelle Moosach Bahnhof  von Allach Bahnhof Ost kommend
Bus 169   Haltestelle Moosach  Ringlinie innerhalb Moosachs
Bus 176   Haltestelle Moosach Bahnhof  von Karlsfeld kommend
Bus 710   Haltestelle Moosach Bahnhof  von Dachau und Karlsfeld kommend

kieferorthopaedie-dr-groten-kontakt

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Dr. Sabine Groten
Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie
Baubergerstraße 14 b
80992 München

Kontakt

Telefon: 089- 14859620
Telefax: 089- 14859621
E-Mail: drsgroten@t-online.de
web-site: www.drgroten.de

Aufsichtsbehörde

Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Fallstraße 34
81369 München

https://www.kzvb.de

Regierung von Oberbayern
Maximilianstr. 39
80538 München

www.regierung.oberbayern.bayern.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Zahnärztin & Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Kammer:
Bayerische Landeszahnärztekammer
Flößergasse 1 
81369 München

www.blzk.de

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Zahnheilkundegesetz, Heilberufe-Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für die bayerischen Zahnärzte. 
Regelungen einsehbar unter: https://www.blzk.de/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.